Zum Hauptinhalt springen
kostenloser Versand ab 175,00€ (innerhalb Deutschlands)
Fragen vor dem Kauf? 0251-9709919

Brawa 50898 - Zugset N 2570 DB Ep.III Diesellok BR 212 und 3 Silberlinge H0/GL Sound

Produktinformationen "Brawa 50898 - Zugset N 2570 DB Ep.III Diesellok BR 212 und 3 Silberlinge H0/GL Sound"

Diesellok BR 212 DB (Betriebs-Nr. 212 097-0)
Reisezugwagen Bnb719 DB (Betriebs-Nr. 50 80 22-11 183-7)
Reisezugwagen ABnb703 DB (Betriebs-Nr. 50 80 31-11 374-1)
Reisezugwagen BDnf738 DB (Betriebs-Nr. 50 80 82-11 263-4)

Diesellok BR 212 DB
Geätzte Kühler- und Lüftergitter
Frei stehende Griffe und Griffstangen
Federpuffer
Freier Blick durch das Führerhaus
Vorbildgetreue Wiedergabe der Rohrrahmendrehgestelle inkl. der Achsgetriebe
Nachbildung des Bremsgestänges
Führerstand vollständig nachgebildet
Alle spezifischen Details der unterschiedlichen
Baureihen berücksichtigt
Chassis und Getriebegehäuse aus Zinkdruckguss
Beleuchtung mit wartungsfreien LEDs bestückt

Nahverkehrswagen Silberlinge
Variantengerechte Bauartunterschiede
Unterschiedlich ausgeführte Wagenböden mit
unterschiedlichen Heizungsbauarten
Vollständige Nachbildung der Bremsanlage
Epochengerechte mehrteilige Inneneinrichtungen
Kurzkupplungskinematik
Unterschiedlich ausgeführte Dächer mit feiner Nachbildung der Schweißnähte
Achslagerung in Metallachshaltern
Epochengerechte passgenau eingesetzte Fenster
Die digitalen Wagen mit Innenbeleuchtung sind mit
einer elektrischen Kupplung ausgestattet, im Steuerwagen befindet sich der Decoder. Ein Wagen hat eine
Bügelkupplung zum Kuppeln mit der Lok.

Mit der Einführung der wendezugfähigen Lokomotiven der Baureihen V100.20/212 und der modernen n-Wagen zu Beginn der 1960er-Jahre eröffnete sich der Deutschen Bundesbahn die Möglichkeit, ihren Betrieb erheblich zu rationalisieren. Besonders im Nahverkehr konnten die veralteten Dampflokomotiven und Vorkriegs-Personenwagen vielfach durch neue Diesellokomotiven und moderne Wagen ersetzt werden. Das Bahnbetriebswerk Wuppertal-Steinbeck war bereits im September 1953 eines der ersten, das die Dampflokunterhaltung zu gunsten von Dieselfahrzeugen aufgab. Die dort stationierten Diesellokomotiven wurden überwiegend für die Anbindung des Bergischen Landes eingesetzt, das aufgrund seiner vielen Haupt- und Nebenstrecken besonders anspruchsvoll war. Der N 2570 war ein regelmäßiger Zug auf diesen Strecken und verkehrte im Jahr 1974 mit einer Steinbecker 212 und drei n-Wagen auf der Strecke von Remscheid Hbf nach Wuppertal-Vohwinkel.
Eigenschaften "Brawa 50898 - Zugset N 2570 DB Ep.III Diesellok BR 212 und 3 Silberlinge H0/GL Sound"
Art: Loks, Wagen
Bahngesellschaft: DB
Digital: ja
Epoche: Ep.III
Gattung: Zugpackung
Sound: ja
Spurweite: Spur H0
Stromsystem: Gleichstrom

Angaben zur Produktsicherheit

BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG

Uferstraße 24-30

DE-73630 Remshalden

www.brawa.de

info@brawa.de

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Alternativartikel

Brawa 50897 - Zugset N 2570 DB Ep.III Diesellok BR 212 und 3 Silberlinge H0/GL
Produktnummer: br50897

Vorbestellung

487,00 €*
UVP des Herstellers: 559,60 €
Brawa 50899 - Zugset N 2570 DB Ep.III Diesellok BR 212 und 3 Silberlinge H0/WS Sound
Produktnummer: br50899

Vorbestellung

800,00 €*
UVP des Herstellers: 919,60 €