315,00 €*
UVP: 369,90 €* (14.84% gespart)
Neuheit - Lieferzeit unbekannt
Produktnummer:
rc7500154

Produktinformationen "Roco 7500154 - E-Lok Rh 1293 ÖBB Ep.VI H0/GL"
Elektrolokomotive 1293 069 der Österreichischen Bundesbahnen.
Zusätzliche Frontplatte mit Pflatsch-Logo beiliegend
Mit vorbildgerechter hoher Ausführung des Bedienpults am Führerstand, adaptiven Dämpfern an den Drehgestellen und langer Ausführung der Verschiebertritte
Vorbildgerechte Umsetzung des ÖBB Vectron mit detaillierter Dachgestaltung
Einsatz im Güterverkehr
Planmäßiger Einsatz der Lokomotiven in Deutschland sowie Ost-Europa wie Tschechien und Polen
Freistehende Griffstangen, teilweise aus Metall
Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter
Lizenziertes ÖBB Modell
Die Österreichischen Bundesbahnen haben im Jänner 2017 mit Siemens einen Rahmenvertrag über insgesamt 200 neue Multi-Systemlokomotiven vom Typ Vectron abgeschlossen. Der Einsatz der Lokomotiven ist in mehr als zehn Ländern in Ost- und Südosteuropa sowie in Deutschland und Italien vorgesehen.
Unter der Reihenbezeichnung 1293 wurden bisher mehrere Lieferserien an die ÖBB übergeben. Die Lokomotiven der 1. und 2. Lieferserie sind mit dem Länderpaket für Österreich, Deutschland, Italien, Ungarn, Tschechien, Polen, Slowakei, Kroatien und Slowenien ausgestattet.
Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Anzahl angetriebene Achsen 4
Schwungmasse Ja
Elektrik
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Abmessungen
Länge über Puffer 218 mm
Zusätzliche Frontplatte mit Pflatsch-Logo beiliegend
Mit vorbildgerechter hoher Ausführung des Bedienpults am Führerstand, adaptiven Dämpfern an den Drehgestellen und langer Ausführung der Verschiebertritte
Vorbildgerechte Umsetzung des ÖBB Vectron mit detaillierter Dachgestaltung
Einsatz im Güterverkehr
Planmäßiger Einsatz der Lokomotiven in Deutschland sowie Ost-Europa wie Tschechien und Polen
Freistehende Griffstangen, teilweise aus Metall
Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter
Lizenziertes ÖBB Modell
Die Österreichischen Bundesbahnen haben im Jänner 2017 mit Siemens einen Rahmenvertrag über insgesamt 200 neue Multi-Systemlokomotiven vom Typ Vectron abgeschlossen. Der Einsatz der Lokomotiven ist in mehr als zehn Ländern in Ost- und Südosteuropa sowie in Deutschland und Italien vorgesehen.
Unter der Reihenbezeichnung 1293 wurden bisher mehrere Lieferserien an die ÖBB übergeben. Die Lokomotiven der 1. und 2. Lieferserie sind mit dem Länderpaket für Österreich, Deutschland, Italien, Ungarn, Tschechien, Polen, Slowakei, Kroatien und Slowenien ausgestattet.
Technische Daten:
Allgemeine Daten
Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
Mindestradius 358 mm
Anzahl Achsen mit Haftreifen 1
Anzahl angetriebene Achsen 4
Schwungmasse Ja
Elektrik
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22
Spitzenlicht 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht Ja
zusätzliche Lichtfunktion Ja
Abmessungen
Länge über Puffer 218 mm
Eigenschaften "Roco 7500154 - E-Lok Rh 1293 ÖBB Ep.VI H0/GL"
Art: | Loks |
---|---|
Bahngesellschaft: | ÖBB |
Digital: | nein |
Epoche: | Ep.VI |
Gattung: | E-Lok |
Sound: | nein |
Spurweite: | Spur H0 |
Stromsystem: | Gleichstrom |
Angaben zur Produktsicherheit
Modelleisenbahn GmbH
Plainbachstraße 4
AT-5101 Bergheim (Österreich)
Anmelden