



































































585,00 €*
UVP: 649,00 €* (9.86% gespart)
Neuheit - Lieferzeit unbekannt
Produktnummer:
mä38700

Produktinformationen "Märklin 38700 - US-Getriebe-Dampflok Shay II H0/WS"
US-Getriebe-Dampflokomotive Bauart Shay der Western Maryland Railway (WM)
Mit der neuen Dampflok Shay hält ein ganz außergewöhnliches Kapitel der Lokomotivgeschichte Einzug in die faszinierende Welt der Modelleisenbahn.
Seit 1873 begeistern die wuchtigen Shay-Dampflokomotiven mit revolutionärer Technik ? bis 1945 wurden rund 2770 dieser robusten Maschinen gebaut, um selbst auf unwegsamen, steilen und kurvigen Strecken maximale Zugkraft zu liefern. Ursprünglich konzipiert, um in abgelegenen Waldgebieten und im Bergbau dort zu arbeiten, wo herkömmliche Lokomotiven versagten, bewältigten sie selbst 10?%-Steigungen und enge Kurven mühelos. Die Western Maryland Railway setzte die 136-Tonnen-Shay Nr. 5 ein, die später von der noch beeindruckenderen Shay Nr. 6 abgelöst wurde. Diese befördert heute noch Touristen durch die rauen Berge West Virginias. Diese Dampfloks vereinen Abenteuer und technische Raffinesse ? ein faszinierendes Kapitel industrieller Ingenieurskunst, das bis heute begeistert.
Vorbild: US-Getriebe-Dampflokomotive Bauart Shay, Class D. Ausführung mit 4 Treibdrehgestellen. Antrieb über Kurbelwellen auf Gelenkwellen und über Kegelzahnräder auf die Drehgestelle. Mit charakteristisch nach links versetztem Kessel. Überwiegend im Einsatz bei amerikanischen Feld- und Waldbahnen, auf Strecken mit engen Kurven und starken Steigungen. Western Maryland Lok-Nummer 5. Betriebszustand der 1940er Jahre.
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. Über Gelenkwellen und Kegelzahnräder alle Achsen in den 4 Treibdrehgestellen an Lok und Tender angetrieben. Haftreifen. Serienmäßig eingebauter Rauchsatz. 1 Spitzensignal an Lok und Tender, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Lichtwechsel und Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Führerstandbeleuchtung zusätzlich digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Mit Pufferspeicher. Hinten am Tender und vorne an der Lokomotive punktgelagerte Normkupplungsaufnahmen mit NEM-Schacht. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Lokführer und Heizer im Führerstand. Länge 25,2 cm.
Highlights:
Komplette Neukonstruktion.
Sehr detaillierte Ausführung, weitgehend aus Metall.
Optisch eindrucksvolle Antriebstechnik über Gelenkwellen und Kegelzahnräder.
Charakteristisch nach links versetzter Kessel.
Spielewelt Digital-Decoder mfx+ mit umfangreichen Betriebs- und Geräuschfunktionen.
Mit Pufferspeicher zur Überbrückung von kurzen stromlosen Stellen.
Serienmäßig eingebauter Rauchsatz.
Lokführer und Heizer im Führerstand.
Neukonstruktion von passenden US-Flachwagen zum Holztransport mit der Artikelnummer 45600.
Mit der neuen Dampflok Shay hält ein ganz außergewöhnliches Kapitel der Lokomotivgeschichte Einzug in die faszinierende Welt der Modelleisenbahn.
Seit 1873 begeistern die wuchtigen Shay-Dampflokomotiven mit revolutionärer Technik ? bis 1945 wurden rund 2770 dieser robusten Maschinen gebaut, um selbst auf unwegsamen, steilen und kurvigen Strecken maximale Zugkraft zu liefern. Ursprünglich konzipiert, um in abgelegenen Waldgebieten und im Bergbau dort zu arbeiten, wo herkömmliche Lokomotiven versagten, bewältigten sie selbst 10?%-Steigungen und enge Kurven mühelos. Die Western Maryland Railway setzte die 136-Tonnen-Shay Nr. 5 ein, die später von der noch beeindruckenderen Shay Nr. 6 abgelöst wurde. Diese befördert heute noch Touristen durch die rauen Berge West Virginias. Diese Dampfloks vereinen Abenteuer und technische Raffinesse ? ein faszinierendes Kapitel industrieller Ingenieurskunst, das bis heute begeistert.
Vorbild: US-Getriebe-Dampflokomotive Bauart Shay, Class D. Ausführung mit 4 Treibdrehgestellen. Antrieb über Kurbelwellen auf Gelenkwellen und über Kegelzahnräder auf die Drehgestelle. Mit charakteristisch nach links versetztem Kessel. Überwiegend im Einsatz bei amerikanischen Feld- und Waldbahnen, auf Strecken mit engen Kurven und starken Steigungen. Western Maryland Lok-Nummer 5. Betriebszustand der 1940er Jahre.
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. Über Gelenkwellen und Kegelzahnräder alle Achsen in den 4 Treibdrehgestellen an Lok und Tender angetrieben. Haftreifen. Serienmäßig eingebauter Rauchsatz. 1 Spitzensignal an Lok und Tender, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Lichtwechsel und Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Führerstandbeleuchtung zusätzlich digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Mit Pufferspeicher. Hinten am Tender und vorne an der Lokomotive punktgelagerte Normkupplungsaufnahmen mit NEM-Schacht. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Lokführer und Heizer im Führerstand. Länge 25,2 cm.
Highlights:
Komplette Neukonstruktion.
Sehr detaillierte Ausführung, weitgehend aus Metall.
Optisch eindrucksvolle Antriebstechnik über Gelenkwellen und Kegelzahnräder.
Charakteristisch nach links versetzter Kessel.
Spielewelt Digital-Decoder mfx+ mit umfangreichen Betriebs- und Geräuschfunktionen.
Mit Pufferspeicher zur Überbrückung von kurzen stromlosen Stellen.
Serienmäßig eingebauter Rauchsatz.
Lokführer und Heizer im Führerstand.
Neukonstruktion von passenden US-Flachwagen zum Holztransport mit der Artikelnummer 45600.
Angaben zur Produktsicherheit
Gebr.Märklin & Cie. GmbH
Stuttgarter Str. 55-57
DE-73033 Göppingen
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Alternativartikel
Märklin 45600 - US-Rungenwagen-Set z.Shay II H0/WS
145,00 €*
UVP des Herstellers: 169,00 €
Produktnummer:
mä45600
Vorbestellung