369,99 €*
UVP: 399,90 €* (7.48% gespart)
Neuheit - Lieferzeit unbekannt
Produktnummer:
jc18002

Produktinformationen "Jägerndorfer Modellbahn 18002 - E-Lok BR 1116 ÖBB Ep.VI H0/WS Sound"
Produktmerkmale Jägerndorfer Taurus
- Metall-Chassis
- Antrieb durch 5-poligen Motor auf alle vier Achsen
- große Schwungmasse
- Schnittstelle 8/21-pol.
- Dreilicht-Spitzensignal, mit der Fahrtrichtung wechselnd
- 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig
- KK-Kinematik, Schacht NEM362
- Eingebauter lastgeregelter Digital-Decoder (Bei AC-Version)
- Digital steuerbare Auf- und Abblendfunktion
Bei Soundversion
- ESU Sounddecoder
- bekannter Taurus Sound
- KLASSISCHE MUSIK VON RICHARD WAGNER - WALKÜRENRITT
Informationen zum Vorbild
2013 wird das 200. Jubiläum des weltberühmten deutschen Komponisten Richard Wagner gefeiert.
Die Wagner-Gedenk-Lokomotive wurde aus diesem Anlass gestaltet.
Die Taurus-Lokomotive der GYSEV AG Nr. 503 hatte früher eine Dekoration zu Ehren von Franz Liszt getragen, seit 17.07.13 heißt sie „Wagner-Lokomotive“.
Diese zwei Komponisten waren nicht nur Zeit- und Berufskollegen, sondern sie waren auch gute Freunde und letztlich auch Verwandte.
Die Wagner-Lokomotive wurde in Sopron beklebt. Wie ihre Vorgängerin, die erste musizierende Lokomotive der Welt, die Liszt-Taurus, spielte sie auf dem Bahnhof ein kurzes Musikstück.
Wir hörten anstatt der II. ungarische Rhapsodie von Liszt, den Walkürenritt von Richard Wagner.
Die Wagner-Gedenk- Lokomotive wurde in Sopron in der Anwesenheit der Präsidentin und des Generaldirektors der GYSEV AG, des Präsidenten des Richard Wagner Verbandes,
des Bürgermeisters von Sopron, des Geschäftsführers der Loc&More GmbH und von vielen eingeladenen Gästen und Reisenden am 17.07.13 um 14 Uhr präsentiert.
Die Wagner-Lokomotive hat auf ihrem ersten Dienstweg den Kékfrankos (Blaufränkisch) IC nach Budapest-Keleti gezogen.
- Metall-Chassis
- Antrieb durch 5-poligen Motor auf alle vier Achsen
- große Schwungmasse
- Schnittstelle 8/21-pol.
- Dreilicht-Spitzensignal, mit der Fahrtrichtung wechselnd
- 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig
- KK-Kinematik, Schacht NEM362
- Eingebauter lastgeregelter Digital-Decoder (Bei AC-Version)
- Digital steuerbare Auf- und Abblendfunktion
Bei Soundversion
- ESU Sounddecoder
- bekannter Taurus Sound
- KLASSISCHE MUSIK VON RICHARD WAGNER - WALKÜRENRITT
Informationen zum Vorbild
2013 wird das 200. Jubiläum des weltberühmten deutschen Komponisten Richard Wagner gefeiert.
Die Wagner-Gedenk-Lokomotive wurde aus diesem Anlass gestaltet.
Die Taurus-Lokomotive der GYSEV AG Nr. 503 hatte früher eine Dekoration zu Ehren von Franz Liszt getragen, seit 17.07.13 heißt sie „Wagner-Lokomotive“.
Diese zwei Komponisten waren nicht nur Zeit- und Berufskollegen, sondern sie waren auch gute Freunde und letztlich auch Verwandte.
Die Wagner-Lokomotive wurde in Sopron beklebt. Wie ihre Vorgängerin, die erste musizierende Lokomotive der Welt, die Liszt-Taurus, spielte sie auf dem Bahnhof ein kurzes Musikstück.
Wir hörten anstatt der II. ungarische Rhapsodie von Liszt, den Walkürenritt von Richard Wagner.
Die Wagner-Gedenk- Lokomotive wurde in Sopron in der Anwesenheit der Präsidentin und des Generaldirektors der GYSEV AG, des Präsidenten des Richard Wagner Verbandes,
des Bürgermeisters von Sopron, des Geschäftsführers der Loc&More GmbH und von vielen eingeladenen Gästen und Reisenden am 17.07.13 um 14 Uhr präsentiert.
Die Wagner-Lokomotive hat auf ihrem ersten Dienstweg den Kékfrankos (Blaufränkisch) IC nach Budapest-Keleti gezogen.
Eigenschaften "Jägerndorfer Modellbahn 18002 - E-Lok BR 1116 ÖBB Ep.VI H0/WS Sound"
Art: | Loks |
---|---|
Bahngesellschaft: | ÖBB |
Digital: | ja |
Epoche: | Ep.VI |
Gattung: | E-Lok |
Sound: | ja |
Spurweite: | Spur H0 |
Stromsystem: | Wechselstrom |
Angaben zur Produktsicherheit
Jägerndorfer Spielwaren Vertriebs GmbH
Bundesstrasse 20
AT-2563 Pottenstein (Österreich)
Anmelden