- Sonderpreis
- Neuheiten
-
Modellbahn-Marken
- Albert Modell
- Arnold
- Artitec
- Auhagen
- ASM
- Bemo
- Brawa
- Busch
- Electrotren
- ESU
- Exact Train
- Faller
- Fleischmann
- Heki
- Heljan
- Hobbytrain
- Hornby TT
- Jouef
- Jägerndorfer
- Kato
- Kibri
- Kres
- Lemke Collection
- Lenz
- LGB
- Liliput
- Lima
- LS Models
- Mehano
- Merten
- MF.Train
- Maerklin
- Noch
- NPE
- Piko
- Pola
- Preiser
- Rivarossi
- Roco
- Seuthe
- Tillig
-
Trix
- Neuheiten 2025 Trix H0
- Neuheiten 2025 Minitrix
- 1. Profi-Club Modell 2025
- Herbstneuheiten 2024 Minitrix
- Herbstneuheiten 2024 Trix H0
- Sommerneuheiten 2024 Minitrix
- Sommerneuheiten 2024 Trix
- Neuheiten 2024 Minitrix
- Neuheiten 2024 Trix H0
- Herbstneuheiten Minitrix
- Herbstneuheiten Trix
- Profi-Club Modelle
- Sonderangebote
- H0 Lokomotiven
- H0 Wagen
- H0 Startpackungen
- H0 Gleis
- H0 Zubehör
- Minitrix Lokomotiven
- Minitrix Startpackungen
- Minitrix Wagen
- Minitrix Gleis
- Minitrix Zubehör
- Viessmann
- Vollmer
- Modellauto-Marken
- Modellbahn-Größe
- Carrera
- Gutscheine
- Ersatzteile
- Gebraucht
![](http://www.modellbahnen-licht.de/media/b2/16/c9/1736334218/2025 Trix Neuheiten 400.jpg)
Neuheiten 2025 Spur H0
2025 wird unter verschiedenen Aspekten ein ganz besonderes Modelljahr. Trix beginnt historisch: Vor 175 Jahren, im Jahr 1850, wurde die Geislinger Steige als erste Eisenbahn-Gebirgsquerung in Kontinentaleuropa dem Verkehr übergeben. Dies feiert Trix mit zwei Modellen von Loks, die nicht zuletzt mit Blick auf die Steige und auch andere Steilstrecken entwickelt wurden. Die BR 59, ehem. Württ. K, kommt hochdetailliert und mit Pufferspeicher in das diesjährige Trix-Programm; die BR 193 wird aus Anlass des Jubiläums im Betriebszustand Epoche IV, Kornwestheim, neu aufgelegt.
Ein weiterer Grund zum Feiern ist der 100. Geburtstag der Baureihe 01. Trix begeht das runde Jubiläum mit einer Nachbildung des von einer BR 01 geführten FD 226 inklusive des zugehörigen neuentwickelten Gepäck- und Postwagen PwPost4ü-28.
Etwas ganz Besonderes ist die komplette Neuentwicklung der Baureihe 186. Mit Pufferspeichern, neuen filigranen Stromabnehmern und unzähligen
Lichtfunktionen zeigt das Modell, wie attraktiv auch die beim Vorbild als Brot-und-Butterloks angesehenen Typen im Kleinen sein können. Die 186 fährt gleich in drei Varianten in das Neuheitenprogramm, die alle den grenzüberschreitenden Verkehr zwischen Deutschland, Frankreich und Benelux thematisieren.
Einen attraktiven Start in das Modellbahnhobby ermöglicht die Neukonstruktion des Regio Shuttles RS1. Drei unterschiedliche Ausführungen des 30 cm kurzen Triebwagenmodells sorgen für einen lebendigen und modernen Fahrbetrieb nicht nur auf Einsteigeranlagen. Wer es kürzer mag, kommt bei Trix nicht zu kurz: Nur 13,5 cm misst das Modell des VT 88.9. Das „Schweineschnäuzchen“ kommt hoch detailliert und mit Pufferspeicher und verschiedenen Sound- und Lichtfunktionen komplett neu konstruiert. In einer deutschen und einer belgischen Version kann der liebenswerte Schienenbus bald auch bei Ihnen seine Runden drehen.
Vorbestellung
Vorbestellung
Vorbestellung
Vorbestellung
Vorbestellung
Vorbestellung
Vorbestellung
Vorbestellung
Vorbestellung
Vorbestellung
Vorbestellung
Vorbestellung
Vorbestellung
Vorbestellung
Vorbestellung
Vorbestellung
Vorbestellung
Vorbestellung
Vorbestellung
Vorbestellung
Vorbestellung
Vorbestellung
Vorbestellung
Vorbestellung