182,00 €*
UVP: 209,90 €* (13.29% gespart)
Neuheit - Lieferzeit unbekannt
Produktnummer:
fl7760005

Produktinformationen "Fleischmann 7760005 - Schienenbus VT 95 DB Ep.III mit Beiwagen VB 142 N 1:160"
Schienenbus-Garnitur Baureihe VT 95/VB 142, der Deutschen Bundesbahn.
Update!
Erstmals mit Next18-Schnittstelle und LED-Spitzenlicht an den unteren Lampen
Keine störende Kabelverbindung zwischen den beiden Einheiten
Oberlichtfenster über dem Führerstand
Aufgestecktes 3. Spitzenlicht
Als „Retter der Nebenbahnen“ traten in den fünfziger Jahren die roten Schienenbusse auf den Plan. Das Vorbild des FLEISCHMANN-Modells ist der einmotorige Schienenbus VT 95 mit dem Beiwagen VB 142, der kürzer ist als der Motorwagen. Bei der DB ist auch heute noch ein VT 95 mit Beiwagen VB 142 als Museumsfahrzeug im Einsatz. Da der Beiwagen beim Vorbild nicht als sog. Steuerwagen mit Lokführerstand ausgestattet war, fuhr der Schienenbus bei 2-teiligem Betrieb nicht als festgekuppelter Wendezug, sondern immer „Motorwagen voraus“. Der Motorwagen musste somit im Zielbahnhof umgesetzt werden.
Allgemeine Daten
Kupplung: Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Mindestradius: 192 mm
Mit Schwungmasse
Anzahl angetriebene Achsen: 2
Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Epoche: III
Bahngesellschaft: DB
Elektrik
3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig LED
Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge Next18
Abmessungen
Länge über Puffer: 153 mm
Update!
Erstmals mit Next18-Schnittstelle und LED-Spitzenlicht an den unteren Lampen
Keine störende Kabelverbindung zwischen den beiden Einheiten
Oberlichtfenster über dem Führerstand
Aufgestecktes 3. Spitzenlicht
Als „Retter der Nebenbahnen“ traten in den fünfziger Jahren die roten Schienenbusse auf den Plan. Das Vorbild des FLEISCHMANN-Modells ist der einmotorige Schienenbus VT 95 mit dem Beiwagen VB 142, der kürzer ist als der Motorwagen. Bei der DB ist auch heute noch ein VT 95 mit Beiwagen VB 142 als Museumsfahrzeug im Einsatz. Da der Beiwagen beim Vorbild nicht als sog. Steuerwagen mit Lokführerstand ausgestattet war, fuhr der Schienenbus bei 2-teiligem Betrieb nicht als festgekuppelter Wendezug, sondern immer „Motorwagen voraus“. Der Motorwagen musste somit im Zielbahnhof umgesetzt werden.
Allgemeine Daten
Kupplung: Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Mindestradius: 192 mm
Mit Schwungmasse
Anzahl angetriebene Achsen: 2
Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Epoche: III
Bahngesellschaft: DB
Elektrik
3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig LED
Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge Next18
Abmessungen
Länge über Puffer: 153 mm
Eigenschaften "Fleischmann 7760005 - Schienenbus VT 95 DB Ep.III mit Beiwagen VB 142 N 1:160"
Art: | Loks |
---|---|
Bahngesellschaft: | DB |
Digital: | nein |
Epoche: | Ep.III |
Gattung: | Triebwagen |
Sound: | nein |
Spurweite: | Spur N |
Stromsystem: | Gleichstrom |
Angaben zur Produktsicherheit
Modelleisenbahn GmbH
Plainbachstraße 4
AT-5101 Bergheim (Österreich)
Anmelden